Anti-Geldwäsche-Richtlinie
Zuletzt Aktualisiert:: October 09, 2025
Version:: 1.0
Schnellnavigation
🎯 Unser Engagement
Wir sind verpflichtet, die höchsten Standards der Anti-Geldwäsche (AML) Compliance aufrechtzuerhalten.
Diese Richtlinie gilt für alle Benutzer und Transaktionen auf unserer Plattform.
⚖️ Rechtlicher Rahmen
Unser AML-Programm entspricht internationalen und lokalen Vorschriften.
Internationale Standards
Einhaltung der FATF-Empfehlungen und -Richtlinien
US-Vorschriften
FinCEN BSA-Anforderungen für Gelddienstleistungsunternehmen
EU-Richtlinien
6. Anti-Geldwäsche-Richtlinie Compliance
Lokale Gesetze
Compliance mit lokalen Gerichtsbarkeitsvorschriften
Industriestandards
Blockchain- und Kryptowährungs-Industrierichtlinien
🏗️ AML-Programmkomponenten
1. Compliance-Beauftragter
Chief Compliance Officer: [Name]
Verantwortlichkeiten:
- • Umfassendes AML-Programm überwachen
- • Verdächtige Aktivitäten an Behörden melden
- • Jährliche Risikobewertungen durchführen
- • Regulatorische Beziehungen pflegen
- • Kontinuierliche Mitarbeiterschulung sicherstellen
2. Kundensorgfaltspflicht (CDD)
Standard-CDD-Anforderungen:
- • Identitätsverifizierung (KYC-Dokumentation)
- • Wohnadressenbestätigung
- • Geburtsdatumsvalidierung
- • Herkunft der Mittel Fragebogen
Erweiterte Due-Diligence-Auslöser:
- • Monatliche Transaktionen über $5.000
- • Benutzer aus Hochrisikogebieten
- • Politisch exponierte Personen (PEPs)
- • Negative Medienbefunde
- • Komplexe Eigentumsstrukturen
3. Risikobewertungsrahmen
Kundenrisikokategorien:
Risikostufe | Eigenschaften | Überwachungsfrequenz | Überprüfungszeitraum |
---|---|---|---|
Niedrig | Verifizierte Benutzer mit normalen Aktivitätsmustern | Standard | Jährlich |
Mittel | Moderate Transaktionen aus mittleren Risikoländern | Erweitert | Halbjährlich |
Hoch | Große Transaktionen aus Hochrisikogebieten | Intensiv | Vierteljährlich |
Verboten | Sanktionierte Entitäten, betrügerische Aktivitäten, minderjährige Benutzer | N/V | Sofortige Kündigung |
Geografische Risikobewertung:
Verboten:
FATF-Schwarzlistenländer, OFAC-sanktioniert
Hohes Risiko:
FATF-Grauliste, schwache AML-Durchsetzung
Standardrisiko:
Die meisten Gerichtsbarkeiten mit angemessener AML
Geringes Risiko:
FATF-Mitgliedsländer mit starker Compliance
📊 Transaktionsüberwachung
Automatisierte Überwachungssysteme
Wir setzen Echtzeitüberwachung ein für:
- • Transaktionsgeschwindigkeit und -volumen
- • Verhaltens musteranalyse
- • Blockchain-Analytik für Herkunft der Mittel
- • Querverweise mit globalen Sanktionslisten
- • Ungewöhnliche Wettmuster bei Partner-Casinos
Überwachungsschwellenwerte
Täglich:
Transaktionen über $5.000 USDC
Wöchentlich:
Kumulative Transaktionen über $15.000 USDC
Monatlich:
Gesamtvolumen über $50.000 USDC
Musterbasiert:
Unabhängig vom Betrag
🚩 Warnsignale & Verdächtige Aktivitäten
Finanzielle Warnsignale
- • Schnelle Ein- und Auszahlung ohne Spielen
- • Strukturierung zur Vermeidung von Schwellenwerten
- • Muster, die nicht mit dem Einkommen übereinstimmen
- • Mehrere Finanzierungsquellen
- • Transaktionen aus Hochrisikogebieten
Verhaltenswarnsignale
- • Zurückhaltung bei der KYC-Bereitstellung
- • Falsche oder irreführende Informationen
- • Mehrere Konten gleiche IP/Gerät
- • Ungewöhnliches Interesse an AML-Richtlinien
- • Finanzierungsversuche durch Dritte
Spielwarnsignale
- • Minimales Spielen vs Einzahlungen
- • Chip-Dumping/absichtliche Verluste
- • Spielerabsprachen
- • Casino als Durchlaufstelle für Gelder
- • Geldwäschemuster
🔗 Blockchain-spezifische Kontrollen
Wallet-Überprüfung
- ✓ Echtzeit-Blockchain-Analytik
- ✓ Dark Web und Mixing-Service-Erkennung
- ✓ Identifizierung sanktionierter Wallets
- ✓ Überwachung von Hochrisikobörsen
- ✓ Analyse von Smart-Contract-Interaktionen
Wir akzeptieren KEINE Gelder von:
- × Mixing-Dienste oder Tumbler
- × Bekannte Darknet-Märkte
- × Sanktionierte Wallets
- × Gehackte oder gestohlene Gelder
- × Nicht verifizierte DeFi-Protokolle
🚫 Sanktions-Compliance
Überprüfungsanforderungen
- • Echtzeit-Screening gegen OFAC-, UN-, EU-, UK-Sanktionslisten
- • Tägliches Batch-Screening der gesamten Benutzerbasis
- • Vorab-Screening für alle Auszahlungen
- • Laufende Überwachung von Sanktionsaktualisierungen
Verbotene Personen
Wir können keine Dienstleistungen anbieten an:
- • Specially Designated Nationals (SDN)
- • Blockierte Personen gemäß OFAC-Vorschriften
- • EU konsolidierte Sanktionsliste
- • UN-Sicherheitsrat Sanktionen
- • Lokale Gerichtsbarkeit Sanktionen
📁 Aufzeichnungsführung
Aufbewahrungsanforderungen
- • Kundendaten: 5 Jahre nach Schließung
- • Transaktionsaufzeichnungen: 7 Jahre ab Datum
- • SAR-Dokumentation: 5 Jahre ab Einreichung
- • Schulungsunterlagen: 5 Jahre
- • Risikobewertungen: 5 Jahre
Erforderliche Aufzeichnungen
- • Alle KYC-Dokumentation
- • Transaktionsverlauf und Blockchain-Daten
- • Kommunikationsprotokolle
- • Ermittlungsakten
- • Compliance-Entscheidungen und Begründungen
📝 Meldepflichten
Verdachtsmeldungen (SARs)
Einreichungsanforderungen:
- • Innerhalb von 30 Tagen nach Entdeckung (US - FinCEN)
- • Innerhalb von 24 Stunden bei Terrorismusfinanzierung
- • Keine Warnung von Kunden unter Ermittlung
- • Strenge Vertraulichkeit wahren
Meldeauslöser:
- • Transaktionen über $5.000 mit verdächtigen Indikatoren
- • Jeder Betrag mit potentieller Terrorismusfinanzierung
- • Strukturierungs- oder Schichtungsversuche
- • Falschinformationen bereitgestellt
Währungstransaktionsberichte (CTRs)
- • Erforderlich für Transaktionen über $10.000 in 24 Stunden
- • Mehrere Transaktionen desselben Benutzers aggregieren
- • Einreichen innerhalb von 15 Tagen nach Transaktion
🎓 Schulungsprogramm
Mitarbeiterschulungsanforderungen
- • Erstschulung: Alle neuen Mitarbeiter innerhalb von 30 Tagen
- • Jährliche Auffrischung: Verpflichtend für alle Mitarbeiter
- • Rollenspezifisch: Erweiterte Schulung für Compliance-Team
- • Aktualisierungen: Ad-hoc-Schulung für regulatorische Änderungen
Schulungsthemen
- • AML/CTF-Grundlagen
- • Krypto-spezifische Geldwäschemethoden
- • Identifizierung von Warnsignalen
- • Meldeverfahren
- • Sanktions-Compliance
- • Datenschutz- und Warnpflichten
⚙️ Interne Kontrollen
Qualitätssicherung
- • Monatliche Stichprobenprüfung von Transaktionen
- • Vierteljährliche Compliance-Audits
- • Jährliches unabhängiges AML-Audit
- • Regelmäßige Tests der Überwachungssysteme
- • Wirksamkeitsüberprüfungen von Kontrollen
Eskalationsverfahren
- Mitarbeiter an vorderster Front identifizieren potenzielles Problem
- An Compliance-Team eskalieren
- Compliance-Untersuchung (24-48 Stunden)
- Entscheidung über Kontomaßnahme
- SAR-Einreichung bei Bedarf
- Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden
🎰 Partner-Casino-Integration
Sorgfaltsprüfung von Partnern
- • Casino-Lizenzierung und Regulierung überprüfen
- • AML-Programme von Partnern bewerten
- • Vertragliche AML-Verpflichtungen
- • Recht auf Compliance-Prüfung
- • Vereinbarungen zum Informationsaustausch
Laufende Überwachung
- • Regelmäßige Überprüfung der Partner-Compliance
- • Anforderungen für Vorfallsmeldungen
- • Koordinierte Reaktion auf verdächtige Aktivitäten
- • Gemeinsame Ermittlungsprotokolle
⚡ Konsequenzen und Durchsetzung
Kontobeschränkungen
Wir können folgende Maßnahmen ergreifen:
- • Konten bis zur Untersuchung einfrieren
- • Funktionalität für Hochrisikonutzer einschränken
- • Zusätzliche Dokumentation anfordern
- • Konten wegen Verstößen beenden
- • An Behörden melden wie erforderlich
Folgen von Verstößen
- • Sofortige Kontobeendigung
- • Einziehung von Geldern (soweit gesetzlich erforderlich)
- • Meldung an Strafverfolgungsbehörden
- • Aufnahme in interne schwarze Liste
- • Mögliche strafrechtliche Verfolgung
🔐 Vertraulichkeit
Warnverbot
Mitarbeiter dürfen NIEMALS:
- • Kunden über SAR-Einreichungen informieren
- • Laufende Untersuchungen offenlegen
- • Details zu Strafverfolgungsanfragen teilen
- • AML-Bedenken mit Betroffenen besprechen
Informationsaustausch
Wir können Informationen teilen mit:
- • Strafverfolgungsbehörden
- • Aufsichtsbehörden
- • Partner-Finanzinstitute
- • Casino-Partner (begrenzte Basis)
- • Blockchain-Analyse-Anbieter
📧 Kontaktinformationen
Für alle AML-Anfragen, Compliance-Bedenken, Meldungen verdächtiger Aktivitäten oder allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Compliance-Abteilung:
💬 Visit Help CenterVerfügbare Support-Themen umfassen:
- • AML-Compliance-Anfragen
- • Meldung verdächtiger Aktivitäten
- • Verifizierungsanforderungen
- • Schulung und Bildung
- • Richtlinienerläuterungen
- • Sanktions-Compliance
🔄 Aktualisierungen und Änderungen
Diese Richtlinie wird jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert für:
- • Regulatorische Änderungen
- • Betriebliche Verbesserungen
- • Technologische Verbesserungen
- • Änderungen des Risikoprofils
- • Gelernte Lektionen
✅ Bestätigung
Alle Mitarbeiter müssen jährlich bestätigen, dass sie:
- • Diese Richtlinie gelesen und verstanden
- • Erforderliche Schulung abgeschlossen
- • Verdächtige Aktivitäten gemeldet
- • Keine Interessenkonflikte
⚠️ Wichtiger Hinweis
Die Nichteinhaltung dieser AML-Richtlinie kann zu Disziplinarmaßnahmen, Kündigung und möglicher strafrechtlicher Verfolgung führen.